Menge | Stückpreis |
---|---|
100 | 2,99€ |
100 + | 2,99€ |
250 + | 2,95€ |
500 + | 2,90€ |
1.000 + | 2,85€ |
2.000 + | 2,80€ |
3.000 + | 2,75€ |
4.000 + | 2,70€ |
5.000 + | 2,65€ |
6.000 + | 2,60€ |
7.000 + | 2,55€ |
8.000 + | 2,50€ |
9.000 + | 2,45€ |
10.000+ | 2,40€ |
Novel Coronavirus (2019-nCoV)-Antigentest für medizinische Laien für die tägliche Eigenanwendung Zuhause oder bei der Arbeit (im Büro, Veranstaltung, Flughafen, Schule usw.) geeignet. Das Set dient der qualitativen Bestimmung des Covid-19-Antigens (Nukleokapsid Protein) mithilfe eines menschlichen vorderen Nasenabstrichs. Diese Schnelluntersuchung soll bei Verdachtsfällen auf das neuartige Coronavirus, aber auch als Bestätigungsmethode für den Nukleinsäure-Nachweis bei Patienten nach der Entlassung dienen. Ein positives Testergebnis weist darauf hin, dass die Probe ein Coronavirus-Antigen enthält. Ein negatives Testergebnis schließt die Möglichkeit einer Infektion nicht aus.
Menschen sind generell empfänglich für COVID-19, dabei handelt es sich um eine ansteckende und akute Atemwegserkrankung. Infizierte Patient/innen sind die größte Infektionsquelle, genauso wie asymptomatisch infizierte Personen. Die Inkubationszeit beträgt 1 bis 14 Tage, meistens 3 bis 7 Tage.
✅ Nasal Selbsttest für Laien zur Eigenanwendung im vorderen Nasenbereich
✅ Einfache Selbstanwendung, keine Medizingeräte oder Labor notwendig
✅ Anwendung für Erwachsene & Kinder im Alter von 7 Jahren und älter
✅ Evaluiert durch das Paul-Ehrlich-Institut, erkennt auch Mutationen
✅ Keine Kreuzreaktivität mit anderen Viren wie MERS oder Influenza
✅ Erstattungsfähig, erfüllt die Verordnungskriterien (TestV AT1236/21)
Dieser Schnelltest eignet sich besonders für schnelle und sichere Screenings in großem Maßstab z.B. in Unternehmen, in Büros, bei Veranstaltungen, Kongresse oder Messen, Hotels und Gastronomien, für Pflegedienste. Kindergärten, Schulen und Universitäten, Flughäfen oder Reiseveranstalter. Kinder im Alter von 7–14 Jahren sollten von Erwachsenen (ab 18 Jahre) getestet werden. Auch Menschen über 65 Jahre sollten sich beim Testen von jüngeren helfen lassen. Hier finden Sie eine Anleitung per Video: Antigen-Schnelltest richtig anwenden.
✅ BfArM Sonderzulassung (AT1236/21)
✅ Evaluiert durch Paul-Ehrlich-Institut
✅ EG-Bescheinigung (IVD III. 5/6)
Dieser Test wurde mit den RT-PCR-Testergebnissen verglichen (menschlicher Nasenabstrich für Hotgen Antigentest und Nasopharyngeal-Proben (Nase und Rachen) für den PCR-Test).
Studien mit exogenen/endogenen Störsubstanzen: Für die unten aufgeführten potenziellen Störsubstanzen gab es keine Störungen.
Für die unten aufgeführten potenziellen Störsubstanzen gab es keine Störungen.
Es gab keine Kreuzreaktionen und Interferenzen mit den hier aufgeführten potenziell kreuzreagierenden Mikroorganismen
✓ Wenn Sie COVID-ähnliche Symptome haben, wie z. B. Kopfschmerzen, Fieber, Husten, Halsschmerzen, Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns, Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen oder wenn Sie Sorge haben, dass Sie mit COVID-19 in Kontakt gekommen sind.
Wann kann ich mich testen?
Sie können sich jederzeit testen, unabhängig ob Sie Symptome haben oder nicht. Bitte beachten Sie, dass das Testergebnis eine Momentaufnahme ist, die für diesen Zeitpunkt gültig ist. Tests sollten daher entsprechend den Vorgaben der zuständigen Behörden wiederholt werden.
Was muss ich beachten, um einen möglichst genaues Testergebnis zu erhalten?
Eine korrekte Probenentnahme und eine Testdurchführung gemäß der Gebrauchsanweisung sind hierfür erforderlich. Der Test muss unmittelbar nach der Probenentnahme durchgeführt werden. Geben Sie die Tropfen aus dem Probenröhrchen nur in die dafür vorgesehene Vertiefung der Testkassette. Halten Sie sich dabei genau an die Abgabe von vier Tropfen. Zu viele oder zu wenige Tropfen können zu einem falschen oder ungültigen Testergebnis führen.
Wie funktioniert der Test?
Das N-Protein des SARS-CoV-2-Virus reagiert mit der Beschichtung der Testlinie und führt zu einem Farbverlauf, d.h. es erscheint eine rote Linie. Enthält die Probe keine Virusproteine oder Antigene, erscheint keine rote Testlinie (T).
Der Teststreifen ist stark verfärbt. Was ist die Ursache dafür oder was mache ich falsch?
Die Ursache für eine deutlich sichtbare Verfärbung des Teststreifens ist, wenn zu viele Tropfen in die Mulde der Testkassette abgegeben wurde. Der Indikatorstreifen kann nur eine begrenzte Flüssigkeitsmenge aufnehmen. Wenn die Kontrolllinie nicht angezeigt wird oder der Teststreifen stark verfärbt ist, wiederholen Sie den Test mit einem neuen Testkit gemäß der Gebrauchsanweisung.
Was soll ich tun, wenn ich den Test durchgeführt habe, aber keine Kontrolllinie sehe?
In diesem Fall ist das Testergebnis ungültig. Eine fehlerhafte Durchführung könnte hierfür die Ursache sein. In diesem Fall wiederholen Sie den Test mit einem neuen Testkit und halten Sie sich genau an die Gebrauchsanweisung. Sollte das Testergebnis weiterhin ungültig sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder an ein COVID-19-Testzentrum.
Bei der Interpretation des Ergebnisses bin ich mir nicht sicher. Was sollte ich tun?
Wenn Sie das Ergebnis des Tests nicht eindeutig bestimmen können, wenden Sie sich an die nächste medizinische Einrichtung gemäß den Vorschriften Ihrer örtlichen Behörde.
Mein Ergebnis ist positiv. Was sollte ich tun?
Wenn sowohl im Kontrollbereich (C) als auch im Testbereich (T) eine horizontale farbige Linie sichtbar ist, ist Ihr Ergebnis positiv.Es besteht der Verdacht auf eine COVID-19-Infektion. Vermeiden Sie umgehend Kontakt zu anderen Personen und begeben Sie sich in Quarantäne gemäß den örtlichen Richtlinien. Kontaktieren Sie umgehend Ihren Hausarzt / Arzt oder das örtliche Gesundheitsamt gemäß den Anweisungen Ihrer örtlichen Behörden. Ihr Testergebnis sollte dort durch einen PCR-Bestätigungstest überprüft und Ihnen die nächsten Schritte erklärt werden.
Mein Ergebnis ist negativ. Was sollte ich tun?
Wenn im Kontrollbereich (C) nur eine waagerechte farbige Linie zu sehen ist, kann dies bedeuten, dass Sie negativ sind oder dass die Viruslast zu gering ist, um vom Test erkannt zu werden Sollten Sie Symptome wie Kopfschmerzen, Migräne, Fieber, Verlust des Geruchsund Geschmackssinns haben, wenden Sie sich bitte an die nächste medizinische Einrichtung gemäß den Vorschriften Ihrer örtlichen Behörde. Zusätzlich können Sie den Test mit einem neuen Testkit wiederholen. Bei anhaltendem Infektionsverdacht den Test nach 1-2 Tagen wiederholen, da das Coronavirus nicht in allen Phasen einer Infektion genau erkannt wird. Abstands- und Hygieneregeln sind weiterhin einzuhalten.
Kann diese Testkassette von mehr als einer Person wiederverwendet oder verwendet werden?
Diese Testkassette ist für den einmaligen Gebrauch und darf nicht wiederverwendet oder von mehr als einer Person verwendet werden.
Wo entsorge ich das Produkt?
Bitte legen Sie alle verwendeten Bestandteile des Test Kits nach der Durchführung in den beiliegenden Entsorgungsbeutel. Fest verschlossen kann dieser über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Beijing Hotgen Biotech Co., Ltd., 9. Gebäude, Tianfu Straße Nr. 9
Biomedizinische Basis, Bezirk Daxing, Beijing, 102600, V.R. China